Pressebericht der Siegener Zeitung
Westfalenpost: Erndtebrück: Neuer Fahrplan für den Bürgerbus
Herzlich Willkommen
Peter Herling hat es geschafft, am 6. Januar um 8:35 Uhr beim Einkaufszentrum den 100.000sten Kilometer mit unserem Bürgerbus zu fahren. Wir haben damit mit den bisherigen drei Fahrzeugen seit Aufnahme des Fahrbetriebs in 2006 ungefähr 700.000 Kilometer sicher und (meist) pünktlich für unsere Fahrgäste zurückgelegt!
Wie schon im Oktober angekündigt: der neue Fahrplan des Bürgerbusvereins
kommt! Nach ausführlichen Analysen und Genehmigung durch die zuständigen Gremien
wird ein neuer optimierter Fahrplan zum 1. Februar 2023 in Kraft gesetzt. Zusammen mit der im
Oktober 2022 stattgefundenen Fahrpreiserhöhung sehen wir nun die Wirtschaftlichkeit
des Bürgerbusses gesichert. Ursprünglich war der 1. Januar als Starttermin
geplant. Inzwischen liegt die Genehmigung durch die verantwortlichen
Behörden vor. Um den Fahrgästen Gelegenheit zu geben, sich mit den Neuerungen des
Plans vertraut zu machen, wird der neue Fahrplanflyer jetzt schon ausgelegt und
verteilt. Dort ist der 1. Januar als Aktivierungstermin aufgedruckt. Der
Bürgerbusverein hatte auf ein schnelleres Genehmigungsverfahren gehofft und die
Pläne in Auftrag gegeben.
Die Änderungen umfassen im Wesentlichen die folgenden Punkte:
1. Womelsdorf, Birkelbach und Röspe werden weiterhin 5-mal angefahren
- Röspe ab Birkelbach-Bahnhof als Bedarfsfahrt. Das heißt, wenn jemand nach Röspe
gebracht werden will oder aus Röspe abgeholt werden will, wird die Fahrt dorthin
durchgeführt. Ansonsten fährt der Bus nur bis Birkelbach-Bahnhof. Die Fahrgäste müssen
sich allerdings an andere Abfahrtszeiten vom REWE aus gewöhnen. Dies trifft auch auf alle
anderen Fahrten durch die Gemeinde zu. Es bleibt dabei, dass der Bus von Montag bis
Freitag vormittags fährt, Dienstag und Donnerstag am Nachmittag.
2. Die Haltestelle "HAUPTMüHLE" wird in die Route ORTSTEILE aufgenommen.
3. Die Fahrstrecken ORTSTEILE und WABRICH / KÖPFCHEN werden mit Ausnahme der Fahrt um 11.40 Uhr als
eigenständige Routen ausgewiesen.
4. Die Fahrtstrecken ins EDERFELD, zum HACHENBERG und zum FRIEDHOF STEINSEIFEN bleiben bis
auf die Abfahrzeiten unverändert.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der eine oder andere Gast feststellen, dass der "alte"
Fahrplan für ihn besser in seine Tagesplanung gepasst hat. Der Verein und die ehrenamtlichen Fahrer hoffen, dass das neue
Konzept von den Fahrgästen gut angenommen wird und dass sich alle Beteiligten -
Gäste und Fahrer - schnell an die neuen Gegebenheiten gewöhnen und bitten um
Verständnis für anfänglich auftretende Probleme bei der Umstellung.
Der neue Plan und damit verbundene Grafiken können auf den folgenden Seiten
eingesehen und auf Mobiltelefon oder PC heruntergeladen werden. Der neue Fahrplan-Flyer
ist im Bus erhältlich und wird im Dorf ausgelegt (Arztpraxen, Sparkasse, Geschäfte …).
Jeder Fahrgast erhält ein Exemplar, um sich im Voraus mit den Neuerungen vertraut
zu machen.
Auf der Seite
Fahrer können Sie einiges über die ehrenamtlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren. Von dort können
Sie sich auf die Seite
Ehemalige Fahrer weiter klicken, die die nicht mehr aktiven Fahrerinnen und Fahrer
präsentiert. Auf der Seite
Über Uns lesen Sie manches über den Bürgerbusverein, den
Vorstand und wie alles anfing. Und über die Seite
Links können Sie direkt auf andere Seiten zum Thema
Bürgerbus gelangen. Wenn Sie Interesse haben, öffnen Sie unseren
Flyer oder rufen Sie uns
an; auf der
Kontaktseite finden Sie Telefonnummern und Adressen.